Wohnen mitten im Bergsommer...
... ohne Hektik, weit entfernt vom Alltag und doch bei den Leuten.
Wandern, Biken, Modellfliegen - oder einfach auch nur abschalten und die frische Höhenluft geniessen. Bei uns auf dem Hahnenmoospass auf gut 2000 Meter über Meer, finden Sie garantiert unzählige Möglichkeiten sich zu "vergnügen".
Auch diesen Sommer wieder mit Auftritten der Alphorngruppe Echo vom Stockhorn. Die Übersicht mit den Spielterminen folgt.
Ein paar Wandervorschläge für Sie?
Blumenweg Sillerenbühl-Hahnenmoos
Dauer: ca. 45 Minuten
Leichte Wanderung ohne grosse Höhendifferenz. Ausgangspunkt Sillerenbühl ist mit der Gondelbahn von Adelboden aus in ca. 25 Minuten erreichbar.
Rundweg Metschstand
Eine einfache Rundwanderung um den Metschstand. Landschaftlich sehr abwechslungsreich und vorbei am Speichersee. Start: Von der Bergstation der Gondelbahn Stand X-Press auf dem Metschstand geht die Wanderung nach einem leichten Abstieg vorbei am blauen Speichersee direkt zum Mittagessen im Berghotel Hahnenmoospass. Der Weg führt via Bummerenpass wieder zurück zum Metschstand. Ziel: Metschstand Bergstation der Stand X-Press Gondelbahn. Gehzeit: ca. 1 h Höhenmeter: Aufstieg 200 m, Abstieg 200 m
Hahnenmoos - Aeugi - Engstligenalp
Dauer: ca. 4 Stunden
Hochalpiner Pfad über den Ammertenspitz auf die Engstligenalp.
Adelboden - Bergläger - Geils - Hahnenmoos
Dauer: ca. 3 Stunden
Wanderung mit 600 Meter Höhendifferenz. Ausgangspunkt Sillerenbahn Talstation. Dem Bach entlang Münti - Eselsmoos - Bergläger - Geils - Hahnenmoos.
Varianten: Mit Bus bis Bergläger oder Kombibahn Geils-Hahnenmoos abkürzen.
Lenk - Bühlberg- Hahnenmoos
Dauer: ca. 3 Stunden
Wanderung mit 850 Meter Höhendifferenz. Ausgangspunkt Lenk Bahnhof Wanderweg bis Bühlberg. Bühlberg - Hahnenmoos
Varianten : Mit Bus bis Bühlberg abkürzen.
Panoramawanderweg Höchst - Sillerenbühl
Herrliche Höhenwanderung auf guten Bergwanderwegen.
Die Wanderung kann an verschiedenen Punkten begonnen und beendet werden und lässt sich auch hervorragend mit einer Trottiabfahrt kombinieren.Start: Höchst, erreichbar Sa/So mit Sesselbahn ab Bergläger (dorthin mit Gondelbahn Silleren)
Ziel: Sillerenbühl, erreichbar mit Gondelbahn Silleren
Gehzeit: ca. 3.5 h
Höhenmeter: Aufstieg 520 m, Abstieg 420 m